Top 10 meistgesuchte Deutz-Fahr Ersatzteile bei

Deutz-Fahr gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Marken im Bereich Landtechnik. Besonders beliebt sind die robusten und zuverlässigen Traktoren, Mähdrescher und andere landwirtschaftliche Maschinen der Marke. Doch selbst die besten Maschinen benötigen gelegentlich Ersatzteile, sei es für Wartung, Reparatur oder eine langfristige Instandhaltung.
Die Plattform hat sich auf Original- und Qualitätsersatzteile für Landmaschinen spezialisiert. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Top 10 der meistgesuchten Deutz-Fahr Ersatzteile vor – basierend auf den häufigsten Suchanfragen und Bestellungen.
Ob Sie Landwirt, Werkstattbetreiber oder Hobby-Schrauber sind – diese Liste gibt Ihnen einen wertvollen Überblick über die wichtigsten Komponenten, die Sie im Auge behalten sollten.
1. Ölfilter für Deutz-Fahr Traktoren
Warum so gefragt?
Der Ölfilter ist eines der wichtigsten Verschleißteile in jedem Traktor. Er sorgt dafür, dass das Motoröl frei von Verunreinigungen bleibt, was die Lebensdauer des Motors erheblich verlängert. Besonders bei leistungsstarken Deutz-Fahr Traktoren, die unter schweren Bedingungen arbeiten, ist ein regelmäßiger Ölfilterwechsel essenziell.
Typische Modelle:
-
Deutz-Fahr Agrotron Serie
-
Deutz-Fahr DX-Modelle
2. Luftfiltereinsätze
Funktion:
Luftfilter verhindern, dass Staub und Schmutz in den Motor gelangen. In der Landwirtschaft ist das besonders wichtig, da die Maschinen oft auf staubigen Feldern und in schmutzintensiven Umgebungen arbeiten.
Beliebte Varianten:
-
Innen- und Außenluftfiltereinsätze
-
Passend für Serien wie Agroplus, Agrolux, Agrotron
3. Kupplungssätze
Bedeutung:
Die Kupplung überträgt die Motorleistung auf das Getriebe. Bei intensiver Nutzung kann es zu Verschleiß oder sogar zum Totalausfall kommen. Ein kompletter Kupplungssatz ermöglicht den Austausch aller relevanten Teile in einem Rutsch.
Vorteile eines Kupplungssatzes:
-
Enthält Kupplungsscheibe, Druckplatte, Ausrücklager
-
Passgenauigkeit für spezifische Modelle
-
Langlebige Materialien für den harten Einsatz
4. Wasserpumpen
Wofür?
Die Wasserpumpe ist ein zentrales Element der Motorkühlung. Ohne sie überhitzt der Motor – mit fatalen Folgen. Besonders im Sommer oder bei starker Belastung zeigt sich schnell, wie wichtig eine intakte Pumpe ist.
Austausch-Anzeichen:
-
Überhitzter Motor
-
Kühlwasserverlust
-
Quietschende Geräusche oder Lecks
5. Zahnriemen und Keilriemen
Zweck:
Diese Riemen treiben wichtige Komponenten wie Lichtmaschine, Wasserpumpe oder Hydraulikpumpe an. Ein Riss oder ein Ausfall kann zu einem kompletten Stillstand des Traktors führen.
Unterschiede:
-
Zahnriemen: Genaue Steuerung von Nocken- und Kurbelwelle
-
Keilriemen: Allgemeiner Antrieb für Nebenaggregate
Wichtig:
Regelmäßige Sichtkontrolle und Austausch gemäß Herstellervorgabe!
6. Kraftstofffilter
Warum wichtig?
Sauberer Kraftstoff ist die Grundlage für einen störungsfreien Betrieb. Der Kraftstofffilter entfernt Schmutz, Wasser und Ablagerungen aus Diesel oder Benzin, bevor dieser in die Einspritzanlage gelangt.
Symptome eines verstopften Filters:
-
Startprobleme
-
Leistungsverlust
-
Unruhiger Motorlauf
7. Bremsscheiben und Bremsbeläge
Sicherheit geht vor:
Insbesondere bei schwerem Gerät wie Deutz-Fahr Traktoren und Mähdreschern sind leistungsfähige Bremsen ein Muss. Die Bremsbeläge gehören zu den am stärksten beanspruchten Teilen und sollten regelmäßig geprüft und ausgetauscht werden.
Beliebte Sets:
-
Komplettsets mit Belägen, Scheiben, Schrauben
-
Für Vorder- und Hinterachsen erhältlich
8. Hydraulikfilter
Einsatzgebiet:
In Deutz-Fahr Traktoren mit Hydraulikanlage sorgen Hydraulikfilter dafür, dass das Hydrauliköl frei von Partikeln bleibt. Das schützt Ventile, Pumpen und Zylinder.
Häufige Einsatzmaschinen:
-
Frontlader
-
Mähwerke
-
Anbaugeräte mit Hydraulikanschluss
9. Glühkerzen und Zündkerzen
Funktion:
Glühkerzen sind bei Dieselmotoren unerlässlich für einen zuverlässigen Kaltstart. Bei älteren Deutz-Fahr Modellen und in kalten Regionen werden diese Teile besonders oft nachgefragt.
Austauschintervall:
Alle 2–3 Jahre oder bei Startproblemen
10. Scheinwerfer & Beleuchtungseinheiten
Für Sicht und Sicherheit:
Die Nachfrage nach Beleuchtungsteilen ist hoch – nicht nur wegen Verschleiß, sondern auch aufgrund gesetzlicher Vorschriften. Vor allem bei Arbeiten in der Dämmerung oder im Straßenverkehr ist funktionierende Beleuchtung essenziell.
Sortiment:
-
Hauptscheinwerfer
-
Rücklichter
-
LED-Arbeitsscheinwerfer
-
Blinker, Reflektoren
Extra: Häufige Fragen zu Deutz-Fahr Ersatzteilen bei partao.com.de
1. Sind die Ersatzteile original?
Ja, partao.com.de bietet sowohl Originalteile als auch hochwertige OEM-Produkte mit bester Passform und Langlebigkeit.
2. Wie finde ich das richtige Ersatzteil für mein Modell?
Über die Markenübersicht und Filtersuche auf der Website können Sie Ihr Traktormodell gezielt auswählen und passende Teile einsehen.
3. Wie schnell erfolgt der Versand?
Die meisten gängigen Teile sind auf Lager und werden innerhalb weniger Werktage versandt.
Tipps für die Ersatzteilsuche auf partao.com.de
-
Modellnummer bereithalten: Die genaue Modellbezeichnung (z. B. Deutz-Fahr Agrotron 150) hilft, die richtigen Teile zu finden.
-
Explosionszeichnungen nutzen: Manche Kategorien bieten Detailzeichnungen zur einfacheren Identifikation von Teilen.
-
Filterfunktion einsetzen: Nach Baugruppe, Preis oder Verfügbarkeit sortieren spart Zeit.
Fazit
Egal, ob Sie Verschleißteile wie Ölfilter oder sicherheitsrelevante Komponenten wie Bremsscheiben benötigen – bei finden Sie eine riesige Auswahl an hochwertigen Deutz-Fahr Ersatzteilen.
Diese Top 10 Liste zeigt, welche Teile besonders gefragt sind – weil sie oft verschleißen oder in regelmäßigen Wartungsintervallen ausgetauscht werden müssen. Wer rechtzeitig vorsorgt, spart nicht nur Kosten, sondern verhindert auch ungeplante Ausfälle auf dem Feld.
Investieren Sie in Qualität – Ihre Deutz-Fahr Maschine wird es Ihnen danken.